Aktuelles

Aktuelles

Vorlesen

 
  • Gelebte Demokratie und Teilhabe durch ehrenamtliches Engagement

    Gelebte Demokratie und Teilhabe durch ehrenamtliches Engagement

    Anlässlich der Berliner Freiwilligentage vom 20. bis 30. September 2024 und in Kooperation mit dem "Spandauer Bündnis gegen Rechts" organisierte das Freiwilligenmanagement der Lebenshilfe Berlin eine besondere inklusive Aktion.

  • Komische Oper trifft Pizza: Kulturelles Event der Kreuzberger Suppenküche sorgt für Begeisterung

    Komische Oper trifft Pizza: Kulturelles Event der Kreuzberger Suppenküche sorgt für Begeisterung

    Am 24. September 2024 gab es ein ganz besonderes Event in Kreuzberg: Die Suppenküche der Lebenshilfe Berlin backte Pizzen und Gözleme mit einem neuen Ofen und lud wie jeden Dienstag Menschen aus Berlin ein.

  • Lebenshilfe Berlin trauert um Gerd Heinrichs

    Lebenshilfe Berlin trauert um Gerd Heinrichs

    Nach langer, schwerer Krankheit starb am 24.8.2024 Gerd Heinrichs. Er wurde nur 74 Jahre alt. Er gehörte zu den Mitarbeitern der ersten Stunde und war langjähriger Leiter des FED, Geschäftsführer des Sportclub Lebenshilfe Berlin (SCL) und Mitglied im Vorstand der Sportstiftung der Lebenshilfe Berlin.

  • Tagesförderstätte Charlottenburg öffnet ihre Türen

    Tagesförderstätte Charlottenburg öffnet ihre Türen

    Am 10. Juli 2024 luden die Mitarbeiter:innen der Tagesförderstätte Charlottenburg zum „Tag der offenen Tür“ ein, bei dem sie zeigten, das Teilhabe und Inklusion etwas Tolles sind.

  • Familienausflug ins FEZ Wuhlheide

    Familienausflug ins FEZ Wuhlheide

    Am 6. Juli 2024 erlebten über 50 Teilnehmer einen unvergesslichen Familienausflug in die Wuhlheide.

  • Wir stehen zusammen! Gemeinsam gegen Hass und Hetze

    Wir stehen zusammen! Gemeinsam gegen Hass und Hetze

    Wir möchten ein Zeichen der Solidarität setzen. Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, dass wir uns gegen Hass und Intoleranz stellen und für eine inklusive und vielfältige Gesellschaft eintreten.

  • Ein Mut-mach-Tag

    Ein Mut-mach-Tag

    Am 5. Juni 2024 fand in der Berliner Stadtmission ein Fachtag der Mutstelle Berlin, Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, statt. 160 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung waren zu Gast oder haben den Tag aktiv mitgestaltet. Anlass war das 10-jährige Bestehen der Mutstelle, die an diesem Tag eine fachlich intensive und zugleich inklusive Veranstaltung ausrichtete.

  • Markt der Möglichkeiten 2024

    Markt der Möglichkeiten 2024

    Am Donnerstag, 13. Juni 2024, 09.00 – 18.00 Uhr, findet zum zweiten Mal der Markt der Möglichkeiten im Haus der Lebenshilfe, Dohnagestell 10, 13351 Berlin, statt.

  • Machen Sie mit beim Abbau von Verstehens-Barrieren

    Machen Sie mit beim Abbau von Verstehens-Barrieren

    Der Lebenshilfe Berlin e.V. hat die Kampagne „Ich kann – Wenn ihr mich lasst“ gestartet, bei der unser Büro für Selbstvertretung zum Mitmachen für den Abbau von Barrieren in den Bereichen "Verstehen" und "Fühlen" aufruft.

  • Lebenshilfe Berlin setzt starkes Zeichen am 5. Mai

    Lebenshilfe Berlin setzt starkes Zeichen am 5. Mai

    Seit 1992 gibt es den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von behinderten Menschen, bei dem jedes Jahr am 5. Mai für mehr Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung demonstriert wird.