Gruppe vor dem Brandenburger Tor (Foto: Susann Eckhardt)

Wir suchen Sie ...

als Referent Verbandskommunikation (m/w/d), unbefristet, 39 Stunden/Woche zum nächstmöglichen Eintrittsdatum

Vorlesen

Der Landesverband Lebenshilfe Berlin e.V. und die im Verbund der Lebenshilfe Berlin tätigen Unternehmen und Tochtergesellschaften setzen sich für Inklusion in allen Lebensphasen und Lebensbereichen ein. Der Landesverband stellt die Interessenvertretung in Politik und Öffentlichkeit sowie die Förderung der Selbstvertretung von Menschen mit Beeinträchtigung sicher und widmet sich der Netzwerk- und Angehörigenarbeit sowie der Betreuung seiner rund 1.300 Mitglieder.

 
 

Verantwortungsvoll: Ihre Aufgaben

  • Sie entwickeln die Kommunikationsziele und –strategie des Landesverbandes in enger Abstimmung mit dem Vorstand und der Geschäftsführung und setzen diese eigenverantwortlich um.
  • Sie verantworten die gesamte Kommunikation des Landesverbandes.
  • Sie entwickeln die Kommunikationsstrategie des Landesverbandes weiter.
  • Sie übernehmen die Pressearbeit und sind Ansprechpartner für Medien.
  • Sie planen und setzen Kommunikationsprojekte um (z.B. Kampagnen, Website, Mitgliederzeitschrift EMIL).
  • Sie stehen in regelmäßigem Austausch mit der Unternehmenskommunikation der Lebenshilfe gGmbH.
  • Sie arbeiten aktiv in Netzwerken des Landesverbandes mit.
  • Sie arbeiten mit (externen) Kooperationspartnern zusammen, z.B. Agenturen und Ehrenamtlichen, Tochtergesellschaften im Lebenshilfe Verbund.

Bereichernd: Ihre Perspektiven

  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in unserer Geschäftsstelle sowie mobiles Arbeiten
  • eine ausgeprägte Teamkultur, in der Sie Ihre Ideen und Kompetenzen einbringen können
  • zielgerichtete Fort- und Weiterbildungen
  • familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
  • attraktive und leistungsgerechte Vergütung sowie eine jährliche Einmalzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub zzgl. 24.12. und 31.12. als tarifliche Feiertage

Persönlich: Ihr Profil

  • Sie sind kommunikationsstark und haben ein abgeschlossenes Studium der Kommunikation, Medienwissenschaft, Journalistik, Marketing oder eine gleichwertige Qualifikation.
  • Sie verfügen über Berufserfahrung idealerweise im Kontext Inklusion oder Teilhabe in einer NGO.
  • Sie sind teamorientiert, kommunikativ, belastbar und behalten auch in arbeitsintensiven Phasen den Überblick.
  • Sie bespielen souverän klassische und digitale Kanäle und verfügen über redaktionelle Fähigkeiten sowie eine sichere, zielgruppenorientierte Ausdrucksweise.
  • Sie sind vertraut mit der visuellen Aufbereitung von Inhalten – von Fotografie über Bildbearbeitung bis hin zu Layout und Grafik – und kennen sich mit gängiger Grafik- und Designsoftware (z. B. Adobe Creative Cloud, Canva o. Ä.) aus.
  • Sie beherrschen MS Office haben Erfahrung mit Content-Management-Systemen, Social Media und digitalen Kommunikationstools sowie mit Eventmanagement.
  • Sie haben idealerweise Kenntnisse in barrierefreier Kommunikation und Leichter Sprache oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen.
  • Sie verfügen über ein sicheres Auftreten und sind bereit – wenn erforderlich – auch abends und an Wochenenden zu arbeiten.

    Wir freuen uns auf Sie!

    Sie möchten sich in diesem vielfältigen Aufgabenfeld einbringen? Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10. November 2025 per E-Mail an: daniel.fischer@lebenshilfe-berlin.de (Anlagen im PDF-Format).

    Sie haben noch Fragen?

    Der Geschäftsführer Daniel Fischer ist gern telefonisch für Sie da: 030 82 99 98 - 18 01.

    Lebenshilfe Berlin e.V.

    Böttgerstraße 21

    13357 Berlin

    Web: www.lebenshilfe-berlin.de

     
     

    P.S. Helfen Sie mit, dass Inklusion keine Illusion bleibt.