Niranium 2025 Vorlesen

06. Okt 2025Arna Anhang
Eine Band spielt vor blau violettem Hintergrund. Darauf steht Niranium. Davor tanzen Leute. Foto: Arme Anhang

Musik bringt Menschen zusammen, auch dieses Jahr auf dem Niranium Festival. Niranium steht für Diversität und Inklusion. Diversität bedeutet: Das Festival ist für ganz verschiedene Menschen. Inklusion bedeutet: Das Festival ist für alle Menschen. Und das hat man gesehen. Mehrere Bands haben gespielt. Viele Menschen waren da. Alle haben zusammen gefeiert, getanzt und viel Spaß gehabt. Die Stimmung war fröhlich und offen. Jeder Mensch war willkommen. 

Das Konzert hat gezeigt: Vielfalt ist etwas Schönes. Und: Alle sollen dabei sein können – egal, wer sie sind. Dieses Jahr war der Standort ein bisschen kleiner als letztes Mal, was schade war. 

Die Veranstalter haben sich trotzdem viel Mühe gegeben, das Festival so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Es gab am Eingang eine Rampe für Rollstuhlfahrer*innen. Und der Innenbereich war durchgehend flach und gut begehbar. Es gab außerdem ein Aufmerksamkeits-Team. Jede*r konnte dorthin gehen konnte, wenn es Fragen gab, oder wenn sich jemand unwohl gefühlt hat. 

Meine persönliche Meinung: Niranium war für mich ein sehr schönes Erlebnis. Ich wurde sehr nett aufgenommen und habe mit vielen verschiedenen Leuten geredet. Mir hat besonders gefallen, dass die Bands alle sehr unterschiedlich waren und trotzdem alle Menschen die ganze Zeit miteinander Spaß hatten.

Gefällt mir

0Noch keine Kommentare

Ihr Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten
3401 - 1