• Unsere Präsenz-Fortbildungen finden zentrumsnah in Berlin statt. Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten sie in einer nächsten Mail alle Angaben zum Fortbildungsort. Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns.
Lebenshilfe Bildung
Noch Fragen?

Noch Fragen?

Was können wir für Sie tun?

Tel: 030. 82 99 98 1482

Hinweis:

Die Fortbildungsform – online oder präsent – geben wir Ihnen mit der Bestätigung bekannt.

Grafischer Text: damit jeder dazu gehört

Rückengerechtes Heben und Tragen

Termin(e)

Dozent: Katja Winkler

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen der Lebenshilfe in der Schule gGmbH

Teilnehmerzahl: 12

Anmeldung:



In dieser Fortbildung lernen die Teilnehmenden einfache Möglichkeiten kennen, um die Pflegesituation, vor allem den Transfer von Menschen mit Beeinträchtigung rückengerecht zu gestalten. Darüber hinaus werden einfache Übungen zur Lockerung, Stärkung und Entspannung des Rückens ausprobiert.

Der Schwerpunkt der Fortbildung liegt auf praktischen Übungen, deshalb bitte bequeme Kleidung und Schuhe tragen oder mitbringen. Ein großes Handtuch oder eine Decke sind ebenfalls sinnvoll.

Schwerpunkte:

  • Rückengerecht und entspannt Schüler:innen mit Beeeinträchtigung bei der Pflege oder beim Transfer begleiten
  • Grundprinzipien der Bewegung in Theorie und Praxis 
  • Maßnahmen zur Vorbeugung von Rückenschmerzen, sowie Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur und zur Entspannung 
  • Rückengerechtes Verhalten im Alltag

Ziele:

  • Das Bewusstsein für rückengerechtes Verhalten stärken, um vermeidbaren Belastungen vorzubeugen.

Methoden

  • Vorrangig praktische Übungen mit kurzen theoretischen Inputs, kollegialer Austausch